Mein Projekt, stand als solches nie wirklich zur Debatte. Es hat mich aber nie abgehalten, es weiter zu verfolgen, und nach einer sehr langen Pause, habe ich mich mal wieder dran gesetzt. Das hat allerdings nichts mit der neuen STGC: TNG Runde zu tun - dieses Projekt hier wird von mir einfach aus Spaß an der Freude weitergeführt. Ich will sehen, wie weit ich das Konzept noch verfeinern, wie weit ich die Idee eines trekschen ENT-TOS-TMP Ära Spieles noch tragen kann.

 

FAQ:

Warum immer zehn Schiffe?
Ich mag eben Vielfalt. Wer sich zudem an die ersten Tage von STGC erinnern kann, wird sich noch erinnern, das Daywalker immer zehn Schiffe wollte, nicht mehr, nicht weniger...und ich habe mich eben dafür entschieden das auch hier so zu handhaben, auch wenn STGC dahingehend ja schon sehr flexibel geworden ist.

Heist das, dass man die Schiffe so übernehmen muss, wenn sie mal eingesetzt werden würden?
Nein, absolut nicht. (mit einer technischen Ausnahme, siehe nächste Frage) Die Liste ist eine grafische Aufarbeitung, ein Gimmick, das natürlich auch verändert werden kann, und nicht die zehn Gebote. Aber ist es nicht schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann? ;)

Warum sind die Bilder so groß, die werden ja sicher noch verkleinert!
Das sollte nicht passiern. Es hat mich einiges ein Zeit und Mühe gekostet, die Bilder für dieses Format zusammenzutragen, daher sollten die Bilder auch tunlichst in ihrer nativen Auflösung von 400 x 250 bleiben.

Warum haben fast alle Schiffe einen schwarzen (faden) Hintergrund?

Das ist einfach: Einheitslook. Neben der Auflösung von 400 x 250 für schönere Bilder, war es mir wichtig, dass das Spiel einen gleichartigen Look bekommt, und nicht so daherkommt, als würde es "zusammengeschustert" aussehen.
Aber abgesehen davon, ist es keine Schwierigkeit, diesen Bildern dann einen Hintergrund (oder verschiedene) zu geben, sofern das gewünscht ist.

Warum die ENT/TOS/TMP Ära?
Weil es eine Herausforderung ist. Ich habe die TNG Ära mehrfach mitgestaltet, und es wurde langsam fad.
Es gab aber noch einen zweiten Grund: Jemand hat behauptet, dass es einfach nicht möglich sei eine "Retro" Runde, tatsächlich im "Star Trek Retro-Format" (also in dieser Ära) anzusiedeln. Ich dachte, dass dies sehr wohl möglich sei, und fing an, die Föderation zu basteln, danach kamen mir die weiteren Rassen nach und nach in den Sinn.

Das ist ja ganz nett und schön, aber das ist doch nicht wirklich ein Beinbruch...

Nun ja, da geht schon einiges an Planung, Recherche und Bildbearbeitung hinein. Das mag für manche unspektakulär erscheinen - aber tatsächlich sind da Stunden dahinter...
Für die Hermes und die Shi'Khar gilt das sogar ganz besonders...

Was bedeuten die drei Canon Ränge "Ja - Nein - Plausibel"?
Ja und Nein sind offensichtlich, Plausibel bedeutet hingegen, dass der Canon Status etwas schwankt, wie etwa im Falle der Daedalus, die ja in Trek onscreen nur als Modell in Siskos Büro zu sehen ist. Wir wissen also nicht hundertprozentig ob es diese Klasse je "wirklich gegeben hat.
Mischantworten wie Ja/Plausibel deuten hingegen darauf hin, dass die Vermutung das es sie gibt, sehr nahe liegt.

Die Schiffe sind sich teilweise nicht wirklich gleich - z.b. müssen Schiffe der ENT-Ära (speziell bei den Xindi) gegen Schiffe der TMP Ära antreten.

Stimmt, aber ich nehme hier einfach den Trek Grundgedanken, dass Schiffshüllen langlebig sind, und sich aufrüsten lassen. Beispiele in Trek gibt es da ja zuhauf...

Warum ist die Seite eigentlich so simpel?
Schlicht weil es um die Bilder geht, nicht um einen Preis im Webdesign.

 

Dank an:
Hirogen(CD), für...fast eigentlich alles :D
und Gründer, der mich ermutigt hat, das Projekt fertigzustellen. :)

Zurück zur Hauptseite